Kätzchen scheibt Okami

Mein liebster Okami,

ich schreibe. Dir. Mal wieder. Diesmal jedoch will ich weder das Geschriebene verstecken noch mich hinter den Wörtern.

Ich schreibe dir, Liebster, weil ich nicht will, dass eines der vielen Wörter die sich in meinem Kopf verwirren, entwirren und neu verstricken, verloren geht. Oder eines der vielen Gefühle, die mein oft anscheinend so rationales Kätzchengemüt bewegen.

Ich bin noch ganz beeindruckt von unserem Gespräch. Ich danke dir für deine nimmermüde und in der Tat manchmal nervende Bereitschaft Bestehendes zu hinterfragen und in Frage zu stellen, für deinen Willen stets neu zu verhandeln.

Du hast ein Kämpferherz. Auch wenn ich dich gerne häufig damit aufziehen würde, vielleicht nicht mutig genug zu sein, um es mit mir aufzunehmen.

Ich tue es seltenst. Du kannst es mit auf den Stapel der unterlassenen Dinge packen, der sich zwischen uns auftürmt.

Mein Stapel. Ja. Ich stimme dir zu. Ich muss, geradezu, denn ich kann schlechterdings behaupten, dass auch nur eine Sache, die du angeführt hast, mindestens eines sehr wahren Kerns entbehrte.

Dementsprechend fühle ich mich einerseits gerade scheußlich, eine wahre la belle dame sans merci, andererseits ganz warm, weil "Trotz allem" auch eine schönes Narrativ ist, arrangierte Ehe hin oder her.

& ganz warm, weil du mich siehst. So, so sehr. Vielleicht nicht so, wie ich gerne gesehen werden würde, but "you can't always get what you want, but if you try sometimes you might find
you get what you need".

Versteh mich nicht falsch, ich möchte weder unabsehbar lange leiden oder "verhungern", um etwas zu lernen.

Aber manchmal frage ich mich, ob ein Prince Charming wirklich die bessere Alternative wäre. Man denke an Dornröschen. Der Prinz, der sie schließlich wach küsste, war vor allem zum richtigen Zeitpunkt da. Der geneigte Märchenleser erinnert sich: Alle, die es je versucht hatten, starben in den Dornen. Als jedoch ein ganz bestimmter Prinz kam, am Ende der hundert Jahre, die der Fluch galt, war die Dornenhecke erblüht und die Rosen wichen die vor ihm zurück. Die Hecke schloss sich wieder hinter im, verletzte ihn jedoch nicht.

Er ging hindurch, durchsuchte das Schloss, kletterte in den Turm, wo er die Prinzessin fand. Er küsste sie und wieder war es –

here is, where you called. Ok. I admit: sometimes it seems like destiny is against us. Or at least testing us. Missing each other is definitly something we are good at. But back to the main point –

– wieder war es nicht er, dessen Kuss sie erweckte. Es war auch der richtige Moment.

Nun magst du mir entgegnen: We are very rarely in sync.

Da hast du natürlich recht. Und auch wieder nicht. Denn:

1. Es hätte schlimmer kommen können. Du hast mich zu einem Zeitpunkt gefunden, der gar nicht soooo katastrophal war. Immerhin war ich ein ausgesetztes Kätzchen und im richtigen Land. Was besser ist, als ein Kätzchen, dass jemandem gehört und auf der anderen Seite des Ufers ein kleines glückliches Kätzchenleben führt, inklusive eigenem Baum.

2. Die hundert Jahre waren vorbei, die Prinzessin dabei endlich aufzuwachen. Du warst der Erste, der sie geküsst hat. Und der Erste für so viele erste Male. Was dich zumindest zum Prinzen ehrenhalber macht.

& 3. Vielleicht ist die Überlieferung nicht vollständig. Weil die Storyline so viel hübscher war und niemand gerne die doofen Dinge hört.

Doofe Dinge? Die hier zum Beispiel:
Vielleicht hat das Märchen unterschlagen, dass der Prinz doch ein paar von einigen renitenten Dornen gewischt bekommen hat.

Vielleicht hat das Märchen nicht erzählt, dass der Prinz Dornröschen nicht gleich gefunden hat, sondern sich ordentlich in der Festung verirrt hat und schon mehrfach frustriert und traurig aufgeben wollte, weil alles dunkel, leblos und kalt schien und er dachte, dass er wohl die Liebe nie finden würde, zumindest nicht hier.

Und vielleicht hat das Märchen auch nicht gesagt, dass die Prinzessin nach dem Aufwachen aus ihrem hundert Jahre währendem Schlaf so schlaftrunken war, dass sie gar nicht mehr so genau wusste, wie man spricht, wie man läuft und wie man eigentlich liebt und sie dem Prinzen nach diesem ersten großartigem Kuss damit ganz oft wehgetan hat und er sich schon oft gefragt hat, ob sie wirklich da sei, mit ihm, in seiner Wirklichkeit oder ob sie und besonders ihr Herz wohl doch noch schläft.


Ich hätte auch lieber ein Märchen ohne doofe Dinge. Aber anscheinend war die Art von Lebensgeschichte schon aus.
Und ich wünschte, ich könnte meine eigenen Storylines schreiben, die ohne doofe Dinge auskommen, und zwar nicht nur retrospektiv, sondern simultan.

Doch Kätzchen können nur vorwärts leben – inklusive verloren gehen, auf Bäume flüchten und manchmal nicht mehr alleine runterkommen – und haben meist nicht mal Gastauftritte in Märchen ohne doofe Dinge.
Aber dafür können sie immer wieder neue wunderbare Narrative erfinden, wenn auch erst hinterher, für mindestens neun Leben, und fallen immer auf die Pfoten.

Trackback URL:
https://konekodo.twoday.net/stories/8383290/modTrackback

This Old Heart of Mine

Dies ist die Geschichte von Kätzchen. Aka Koneko, Rehlein, Vögelchen & Baby. So vielfältig wie die nicht vollständige Selbstbezeichnung ist die Persönlichkeit. Nur eins ist sicher: Auf die Frage "Bist du's?" muss die wahrheitsgemäße Antwort "Nö." lauten. Für Freunde der konkreten Genrebezeichnung: Eine Coming-of-Age-Story für Spätberufene.

What's goin' on?

Alles anders. Mal wieder....
Back to Okamis. Ich fasse es nicht. Nach allem hin...
koneko do - 28. Jun, 23:36
Last Ps to Okami
Ps: I destroyed this last white mail letter in the...
koneko do - 28. Feb, 13:48
Last letter to Okami
Hi old friend & foe, just read your last letter....
koneko do - 25. Feb, 14:15
Wo ist der Baum?
Kätzchens good bye to Okami(s) fällt länger und anstrengender...
koneko do - 18. Feb, 16:51
Beer is my Adorno.
We have never been there, Okami. I just thought of...
koneko do - 12. Feb, 18:54
Kätzchen & Okamis...
Es ist ja weniger das Problem der Zuneigung, die verwehrt...
koneko do - 12. Feb, 18:00
Back then III: Kätzchen...
I like Germany & think it's in comparsion one of...
koneko do - 12. Feb, 15:12
Back then II: Kätzchen...
Born here. Wrong country. And often I thought wrong...
koneko do - 12. Feb, 15:08
Back then: Okami is missed,...
Flamboyance & fortitude. I‘m: tall, slender, ginger,...
koneko do - 12. Feb, 15:02
Fast geschafft.
Ich fasse mal zusammen: 2 ernsthafte Nervenzusammenbrüche. 3.. .
koneko do - 31. Dez, 10:51
Going Bridget
Ich habe gerade Dating Advise Bücher bestellt. Vier....
koneko do - 4. Aug, 21:26
Perspektiven
Wenn mein Leben wirklich eine Narration wäre, so wünschte...
koneko do - 2. Aug, 20:57
Going out. Coming out.
Nach all der Aufregung der letzten Zeit war gestern...
koneko do - 31. Jul, 12:00
Selbst ist das Kätzchen
Vielen Dank liebe Social Media, dank dir wird es nicht...
koneko do - 30. Jul, 17:11
Regen.
Das Wetter entspricht meiner Laune. Schlecht. Kalt....
koneko do - 30. Jul, 13:08
All by myself.
TGIF?! Dachte ich mir ja auch. Freitag abend wäre...
koneko do - 29. Jul, 21:22
Stray Cat Blues
Ausgesetzt ist eine Sache. Ausgesetzt & Kranksein...
koneko do - 29. Jul, 09:53
On the road again
So langsam ist es dann wohl offiziell. Homeless kitten....
koneko do - 28. Jul, 21:36
Puff
Blöde innere Uhr. Wenn meine vielzitierte "biologische...
koneko do - 9. Jul, 07:36
Boah. Guys!
Ist es so schwer zu fassen, dass manchmal auch mal...
koneko do - 8. Jul, 01:14

Movin' on up

Status

Online seit 6081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jun, 23:36

Suche

 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren